www.ifal.org.uk
Die Site der International Foundation for Action Learning
www.bsn.eu
Business School Nederland hat die Devise „Action Learning - Tun ist Verstehen“ und ist nicht nurin den Niederlanden tätig, sondern auch in Nigerien, Sudan, Spanien, Tschechien, Türkei und
Süd-Afrika.
www.gaiauniversity.de
Gaia University hat die Devise „LERNEN. Und die Welt bewegen.“ Sie ist eine weltweite, sehrpersönliche und virtuell vernetzte Gemeinschaft für alle, die lernend forschen, vorausdenkend führenund
der Zukunft mutig den Boden bereiten. Sie steht für Action Learning, befreiende Lernkultursowie Wertschätzung und Herausforderung des ganzen Menschen.
www.hochschule.li
Am Institut für Entrepreneurship der Hochschule Liechtenstein arbeiten Lehrkörper und Studentenmit Action Learning.
www.regiogeld.de
Dies ist die Website des Dachverbandes, dem viele Regionalwährungsinitiativen imdeutschsprachigen Raum angehören. Sie ist eine wichtige Quelle für Informationen undLernergebnisse der Initiativen.
www.ttfreiburg.de:
die neue Website der Freiburger Transition Town Initative
www.fairventure.de:
Information über den Kongress am 7. und 8. Juni 2012 an der Leipziger Waldorfschule über neue Wirtschaft und neues Geld
www.sozialimpulse.de:
Fortbildungsangebote und Literatur zur Entwicklung von Fähigkeiten für die Erneuerung derSozialorganisation im Sinne der sozialen Dreigliederung: Regelgebung aufgrund
gleichberechtigterBeteiligung, freies geistig-kulturelles Leben und eine selbstverwaltete, solidarische Wirtschaft.
www.coinstatt.de:
Mit der Coinstatt-Akademie sol das Wissen um solidarische Wirtschaftsformen undKomplementärwährungen verbreitet werden (Bücher, Kongresse, Unterrichtsprojekte, Workshops,Spiele)
www.neustartschweiz.ch:
durch den Umbau heutiger, anonymer Siedlungen in mulitfunktionelle, lebenswerte Nachbarschaftenmit intensivem Innenleben können die Ziele der 2000-Watt-Gesellschaft erreicht werden.
www.postwachstusoekonomie.org:
es geht um Wirtschaft ohne BIP-Wachstum, die über stabile Versorgungsstrukturen verfügt.
www.regionaler-aufbruch.de:
eine Plattform für regionale Initiativen im Sinne der Subsidiarität
www.soziokratie.nl/germany:
über eine fundamentale Verbesserung der partizipativen Entscheidungsfindung.
Telefon +49 7621 578 9535
otmar@donnenberg.nl